Vesifemin
- Sanfte Pflanzenkraft für empfindliche Harnwege
- Auf Basis eindrucksvoller Studienergebnisse
- Mit gleich 4 erprobten Wirkstoffen
Unser bewährtes Vesifemin gibt es schon bald in einer optimierten Darreichungsform: Statt 6 Kapseln pro Tag nehmen Sie künftig nur noch 1 Messlöffel D-Mannose-Pulver (zum Verrühren mit Wasser) plus 2 Kapseln. Die Inhaltsstoffe bleiben unverändert – nur die Anwendung wird noch angenehmer.
Jetzt vormerken & als Erste informiert werden!
Das neue Produkt wird voraussichtlich Ende März bis Mitte April verfügbar sein. Bis dahin können Sie sich unverbindlich in unsere Warteliste eintragen. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald es wieder lieferbar ist.
Vesifemin
- Sanfte Pflanzenkraft für empfindliche Harnwege
- Auf Basis eindrucksvoller Studienergebnisse
- Mit gleich 4 erprobten Wirkstoffen
Unser bewährtes Vesifemin gibt es schon bald in einer optimierten Darreichungsform: Statt 6 Kapseln pro Tag nehmen Sie künftig nur noch 1 Messlöffel D-Mannose-Pulver (zum Verrühren mit Wasser) plus 2 Kapseln. Die Inhaltsstoffe bleiben unverändert – nur die Anwendung wird noch angenehmer.
Jetzt vormerken & als Erste informiert werden!
Das neue Produkt wird voraussichtlich Ende März bis Mitte April verfügbar sein. Bis dahin können Sie sich unverbindlich in unsere Warteliste eintragen. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald es wieder lieferbar ist.
D-Mannose
- D-Mannose ist ein natürlich vorkommender Einfach-Zucker wie Glucose und Fructose.
- Jedoch mit dem großen Unterschied, dass er (fast) nicht von unserem Körper aufgenommen wird, sondern wir die D-Mannose mit unserem Urin wieder ausscheiden.
- Da D-Mannose nicht verstoffwechselt wird, hat sie auch keinen nennenswerten Einfluss auf Blutzucker und Kalorienbilanz (macht nicht dick!).
- Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die positive Wirkung für eine gesunde Blase und einen gesunden Harnleiter.
Echtes Goldrutenkraut (Solidago virgaurea)
- Das Kraut der Echten Goldrute ist reich an Saponinen (lateinisch sapo = Seife) und gilt daher als harntreibend (diuretisch).
- Die Echte Goldrute wird bereits seit Jahrhunderten für eine gesunde Blase verwendet.
Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel
- Die Kombination der Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel zeigt in Studien stärkere Effekte als die jeweils doppelte Menge nur eines der beiden.
- Senföle gelten als antibakteriell, antiviral, antientzündlich und antiadhäsiv. Letzteres meint die verminderte Fähigkeit von Bakterien an den Wänden des Harnleiters zu haften und an ihnen Richtung Blase zu gelangen.
D-Mannose
Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
Kranjčec B, Papeš D, Altarac S. D-mannose powder for prophylaxis of recurrent urinary tract infections in women: a randomized clinical trial. World Journal of Urology, 2014 Feb; 32(1):79-84. doi: 10.1007/s00345-013-1091-6. ePub 2013 Apr 30.
Porru D, Parmigiani A, Tinelli C, et al. Oral D-mannose in recurrent urinary tract infections in women: a pilot study. Journal of Clinical Urology. 2014;7(3):208-213.
Echtes Goldrutenkraut (Solidago virgaurea)
Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
Wojnicz D, Tichaczek-Goska D, Gleńsk M, Hendrich AB. Is it Worth Combining Solidago virgaurea Extract and Antibiotics against Uropathogenic Escherichia coli rods? An In Vitro Model Study. Pharmaceutics. 2021 Apr 17;13(4):573.
Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel
Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
Vahlensieck W, Scheffer K. Unkomplizierte Harnwegsinfektionen – Senföle zeigen Effizienz. Der Urologe, 2021; 1:52-58
* Diese hoch interessanten Studien wurden in anerkannten wissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziert und erfüllen höchste wissenschaftliche Standards. Die gewählte Dosierung, Wirkstoffvariante und/oder Zielgruppe kann jedoch von unserem Produkt abweichen. Die Ergebnisse sind zwar in unsere Produktentwicklung eingeflossen, sie lassen sich jedoch nicht einfach übertragen. Es soll vielmehr aufgezeigt werden, an welchen spannenden Fragestellungen aktuell weltweit geforscht wird.
Inhalt pro Packung: 60 g D-Mannose-Pulver und 60 Kapseln (29,1 g)
Inhaltsstoffe D-Mannose-Pulver:
Inhaltsstoff |
pro Tagesdosis (1 Messlöffel Pulver) |
Anteil der empfohlenen Tagesmenge nach LMIV |
---|---|---|
D-Mannose | 1.800 mg | —* |
* Für diese Stoffe ist laut Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) keine Referenzmenge festgelegt.
Inhaltsstoffe Vesifemin-Kapseln:
Inhaltsstoff | pro Tagesdosis (2 Kapseln) |
Anteil der empfohlenen Tagesmenge nach LMIV |
---|---|---|
Echtes Goldrutenkraut davon Flavonoide |
324 mg 16,2 mg |
—* |
Kapuzinerkresse | 324 mg | —* |
Meerrettichwurzel | 162 mg | —* |
* Für diese Stoffe ist laut Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) keine Referenzmenge festgelegt.
Freiwillig beauftragte Laborprüfung
Von einem unabhängigen Labor wurde stichprobenartig überprüft (Charge L241130): Mikrobiologie und Schwermetalle. Bezüglich der durchgeführten Untersuchungen handelte es sich um eine einwandfreie Probe.
Anmerkung: Laborprüfungen sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für uns gehört Qualitätssicherung dennoch zum Standard. Deshalb lassen wir regelmäßig und stichprobenhaft unabhängige Qualitätskontrollen durchführen – zusätzlich zu den hohen Standards, die wir unseren Produktionspartnern vorgeben. Unser Anspruch: mehr Sorgfalt, als gesetzlich verlangt. Bei Original-Produkten der Rosenbaum-Forschung können Sie auf geprüfte Qualität und größtmögliche Sicherheit vertrauen.
Zutaten Pulver:
D-Mannose
Zutaten Kapsel:
Echtes Goldrutenkraut Extrakt, Kapuzinerkressepulver, Meerrettichwurzelpulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Trennmittel: Calciumsalze der Speisefettsäuren.
Verzehrempfehlung:
Täglich zu einer Mahlzeit 1,8 g (= ein gestrichener Messlöffel) in einem Glas Wasser auflösen und dazu 2 Kapseln Vesifemin einnehmen.
Profi-Tipp für die optimale Wirkung: Morgens und abends je 1 Kapsel mit einer Mahlzeit einnehmen. D-Mannose – in Wasser aufgelöst – zwei Stunden nach dem Abendessen einnehmen.
Aufbewahrungshinweis:
Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Weil Goldrute harntreibend wirkt, sollte bei eingeschränkter Nierenfunktion ein Arzt befragt werden. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Karl-Benz-Str. 21, 86825 Bad Wörishofen, www.haciendaverde.de